Karup Design Bed in a Bag
- Hochwertige Futonmatratze mit einer praktischen Tasche zum Verstauen und Transportieren, ideal als Gästebett für Übernachtungsgäste oder als gemütliche Lounge-Matratze zum Relaxen.
- Matratze mit einem weichen Bezug aus einem Baumwoll-Polyester-Gemisch und einer stylischen Knopfsteppung für den charakteristischen Futon-Look.
- Die 70 x 190 cm große Matratze kann einfach zusammengerollt und platzsparend in der Transporttasche verstaut werden.
Das "Bed in a Bag" hört sich nicht nur außergewöhnlich an, sondern es ist auch so: Das "Bett in einer Tasche" kann ganz schnell verstaut werden, wenn es nicht mehr benötigt wird und nimmt somit kaum Platz weg. Das "Bed in a Bag" ist aber nicht nur praktisch, sondern es zeichnet sich auch durch eine vielseitige Nutzbarkeit aus - ob als Bett, Gästebett für Übernachtungsgäste oder als gemütliche Chill-Zone zum Musik hören und lesen.
Die mit einer Knopf-Steppung versehene Futon-Matratze ist mit einem Baumwoll-/ Polyester-Bezug ausgestattet.
Alle Details zum Produkt im Überblick
- inkl. Cover zum Verstauen
- Durchmesser nach Zusammenrollen: 38cm
- Liegefläche: 70x190cm
- flexibel, da immer und überall einsetzbar
- Filzheftung Schwarz
Wählen Sie aus verschiedenen Farben aus:
Yellow | Brown | Bordeaux | Natural | Navy | Dark Grey | Light Grey | Mint | Beige | Grey | Mocca | Olive Green | Petrol Blue
Material:
Bezug: 80 % Baumwolle / 20 % Polyester
Füllung: 4 Lagen Wollemix / 50% Wolle / 40% Polyester / 10% Baumwolle + 1 Lage Schaumstoffkern (4 cm)
Details zur Lieferung:
- Die Lieferung erfolgt ohne Deko und ohne weitere Bed in a Bags.
- Die Lieferung erfolgt .
Bitte beachten Sie, dass es je nach Monitor-Einstellung zu Farbabweichungen kommen kann.
Alle Maßangaben sind ca.-Angaben.
Karup Garantie, Sicherheit und Qualität
 |
|
Karup GESTELLE - Philosophie, Material und Nachhaltigkeit:
- bewusste Entscheidung für Pinien- und nordisches Kiefernholz als Material für die Gestelle
- Aluminium, Stahl und Eisen haben eine viel höhere Schadstoffemission in der Produktion als Holz
- Karup Design steht für Komfort, einfaches Auf- und Umbauen, Funktionalität sowie Effizienz
- perfekte Multifunktionslösungen für Jugendzimmer, Gästezimmer oder Ferienhäuser
- ausschließliche Nutzung von Lacken auf Wasserbasis
- Stoffmuster in den verschiedenen Trendfarben können vorab angefordert werden
|
|
 |
|
Karup MATRATZEN - Pflege, Füllung und Tipps:
- Die futontypische Knopfversteppung verhindert ein Verrutschen der einzelnen Lagen im Inneren.
- Futonbezüge sind vernäht und NICHT abnehmbar.
- Ein Futon im ganzen ist NICHT waschbar.
- Verunreinigungen sollten sogleich mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
- Wir empfehlen als zusätzlichen Schutz einen separaten Baumwollbezug oder einen Matratzenschoner.
- Der klassische Futon besteht aus mehreren Lagen reiner Baumwolle.
- Diesen Futon täglich einrollen, da nur so eine geregelte Belüftung entsteht und die Baumwollfasern sich wieder entfalten können.
- Regelmäßiges Rollen beugt außerdem der Verdichtung und Verfestigung der Baumwolle vor.
- Beim Kauf einzelner Futonmatratzen ist die Wahl der Füllung möglich.
- Futons mit Kokoskern werden nicht gerollt, sie sollten monatlich gewendet werden, um eine gleichmäßige Belastung auf das Füllmaterial zu erzielen.
- Geheim-Tipp: ein ausgiebiges Sonnenbad an der frischen Luft. Die Fasern richten sich hierbei auf und der Futon wird wieder flauschiger und fast wie neu.
|
|
 |
|
Karup Tradition und Produktion:
- Firmengründung 1972 durch Preben Christensen
- zu Beginn der 80er kam der Geschäftsführer in Amerika zum ersten Mal mit Futon-Möbeln in Kontakt
- startete daraufhin erste Serien-Produktion von Futon-Möbeln in Europa
- die Hauptproduktionsstätten für die Rahmen und Gestelle sind nach wie vor Dänemark und Estland
|
|
 |
|
Teilweise FSC-Zertifizierte Möbel (Forest Stewardship Council):
- garantiert Holzprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern
- die ökologischen Funktionen eines Waldes müssen erhalten bleiben
- schützt vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten
- sichert die Rechte der Ureinwohner und der Arbeitnehmer
|
|
 |
|
OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert:
- unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen
- deutlich über bestehende nationale Gesetze hinausgehende Schadstoffprüfung
|